Geleitet wurde diese Gruppe von Bert Bolin, damals Chef des Stockholm’s International Meteorological Institute. Der Bolin-Bericht erschien dann 1971 und war ein sehr fadenscheiniges politisches Dokument, daß wissenschaftlich ebenfalls sehr schwach war. Ausgeblendet wurde, daß sich die europäischen Wälder in dieser Zeit merklich erholt hatten. Das Ziel war doch das Schwefeldioxid in der Atmosphäre zu verteufeln und entsprechend politische Eingriffe in die Wirtschaftstätigkeit zu rechtfertigen.
Verborgen in dem Dokument war dann folgender Satz zu finden: „Es ist sehr schwierig nachzuweisen, daß sich aufgrund einer Versauerung der Böden die Wachstumsraten von Bäumen verringert hätten oder die Nährstoffversorgung beeinträchtigt wäre.“ 30 Jahre später war im dritten Sachstandsbericht des IPCC, ebenfalls gut verborgen, dieser Satz zu finden: „Im Bereich der Klimawissenschaft und Klimamodellierung sollten wir uns bewusst sein, daß wir es mit einem chaotischen, nichtlinear gekoppelten System zu tun haben und langfristige Vorhersagen des Klimas nicht möglich sind.“Man hat einfach das Schwefeldioxid durch Kohlendioxid ersetzt und fordert wieder, versteckt hinter einer unhaltbaren Pseudowissenschaft, massive Eingriffe in Wirtschaft und Gesellschaft. Schwefeldioxid wurde für Waldschäden verantwortlich gemacht, Kohlendioxid heute für eine bevorstehende Klimakatastrophe.
Dieser Text ist zuerst hier erschienen (Der Schwermetaller)
Das Buch Klimasozialismus ist in einer neuen und aktuallisierten Ausgabe wieder verfügbar.
+++++Erfahren Sie jetzt die ganze Wahrheit, die hinter dem Schwindel des “ vom Menschen verursachten Klimawandels“ steckt.+++++
Das Buch ist ein wahrer Kracher! Dr. Wolfgang Thüne, Meteorologe
Jetzt als e-book für 9,99 € hier erhältlich oder als Taschenbuch für 17,90 Euro über Amazon bestellen

Massenenarmut – Millionen Tote – Niedergang der Kulturen. Was bezweckt der weltweite CO2-Schwindel wirklich? Die aktuallisierte und erweiterte Auflage wurde mit einem neuen Beitrag vom ehemaligen ZDF Wettermann Dr. Wolfgang Thüne ergänzt. Außerdem wird in einigen neuen Beiträgen der Autoren auf die aktuelle Situation und auf den VW Abgas-Skandal näher eingegangen. In memoriam enthält die neue Ausgabe den besonders beachtenswerten letzten Artikel unserer lieben Freundin und Verlegerin Susanne Kablitz.
