Kohlendioxid ist kein Temperaturtreiber

Da es für diese geologischen Zeiträume keine Temperaturaufzeichnungen gibt, wurden Hilfsgrößen (= Proxies) verwendet. Eine ideale und gut ausgereifte Methode dazu ist die Isotopenanalyse. In den erwähnten Zeiträumen lag die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre bei etwa 200 ppm, also der Hälfte des heutigen Wertes. Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, daß es zwischen 31.000 und 24.000 Jahren vor heute bzw. zwischen 14.000 und 9.000 Jahren zu mehreren abrupten Temperaturänderungen von mehr als 10 °C innerhalb von wenigen Jahrhunderten kam. In diesen Zeiträumen änderte sich der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre nur sehr wenig. Diese Publikation ist ein weiterer wissenschaftlich haltbarer Nachweis, daß der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre nicht die bestimmende Größe der Temperatur ist.

Dieser Text ist zuerst hier erschienen (Der Schwermetaller)

Das Buch Klimasozialismus ist in einer neuen und aktuallisierten Ausgabe wieder verfügbar.

+++++Erfahren Sie jetzt die ganze Wahrheit, die hinter dem Schwindel des “ vom Menschen verursachten Klimawandels“ steckt.+++++
Das Buch ist ein wahrer Kracher! Dr. Wolfgang Thüne, Meteorologe

Jetzt als e-book für 9,99 € hier erhältlich oder als Taschenbuch für 17,90 Euro über Amazon bestellen

Das Buch Klimasozialismus ist in einer neuen und aktuallisierten 4. Auflage wieder verfügbar.

Massenenarmut – Millionen Tote – Niedergang der Kulturen. Was bezweckt der weltweite CO2-Schwindel wirklich? Die aktuallisierte und erweiterte Auflage wurde mit einem neuen Beitrag vom ehemaligen ZDF Wettermann Dr. Wolfgang Thüne ergänzt. Außerdem wird in einigen neuen Beiträgen der Autoren auf die aktuelle Situation und auf den VW Abgas-Skandal näher eingegangen. In memoriam enthält die neue Ausgabe den besonders beachtenswerten letzten Artikel unserer lieben Freundin und Verlegerin Susanne Kablitz.

Zwei steuerfreie Weltenbummler packen aus und verraten hier wie es geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert