Islands Gletscher wachsen wieder

Forscher der University of Iceland erwarten für dieses Jahr eine Ausdehnung jedes einzelnen Gletschers auf Island. Untersucht wurden die Gletscher Hofsjökull, Langjökull, Myrdalsjökull und Vatnajökull. Diese hatten sich während der vergangenen 12 Monate ausgedehnt, wobei der Myrdalsjökull eine wirklich signifikante Eiszunahme zeigte. Jeder der genannten Gletscher hatte in den vergangenen 25 Jahren an Eismasse verloren. Am stärksten betroffen war der Langjökull, der in den letzten 20 Jahren im Mittel 1,5 m Eis pro Jahr verloren hatte.

Finnur Palsson, Leiter des Forschungsteams sagte, das Gletscherwachstum sei auf die Tatsache zurückzuführen, daß es während der letzten paar Jahre kälter wurde. Im August 2018 gab es zudem sehr viel Schneefall im oberen Teil des Langjökull, was sehr ungewöhnlich ist. Cap Allon, Autor des Beitrags über das Gletscherwachstum ist der Meinung, daß viele Wissenschaftler nur deshalb vom Gletscherwachstum überrascht seien, da sie an den Konsens geglaubt hätten, menschliche Kohlendioxidemissionen würden den Planeten erwärmen. Er äußerte sich wie folgt: „Falls man den Mut hat und die AGW-Theorie (= globale Erwärmung durch menschliches Handeln) für den Moment einmal beiseiteschiebt und stattdessen die Sonnenaktivität heranzieht, löst sich das Rätsel der sich ausdehnenden Gletscher auf Island sehr schnell auf. Unser Stern hat gerade sein Modernes Maximum durchlaufen – also eine Periode von 30 Jahren mit hoher Aktivität – und beruhigt sich jetzt wieder. Der gerade zu Ende gegangene Zyklus Nr. 24 war der schwächste seit über 100 Jahren, und als Folge davon kühlt sich die Erde wieder einmal ab. Und es dehnen sich ja nicht nur die isländischen Gletscher aus – auch in Grönland und der Arktis wurde während der letzten drei Jahre Eiszuwachs verzeichnet, tatsächlich 45% mehr als normal.

Und die Hudson Bay war bereits Ende November 2018 zu 40% zugefroren.“ Allon verweist weiterhin auf jüngste Forschungen von Prof. Valentina Zharkova bzgl. eines bevorstehenden Super Grand Solar Minimum, das vermutlich noch tiefer sein wird als das Maunder-Minimum von 1645 bis 1715. Man erwartet den Beginn des Minimums um das Jahr 2020. Sollte Zharkova recht haben, sollten wir uns auf eine globale Abkühlung vorbereiten und nicht auf Erwärmung. Mit einsetzender Abkühlung beginnen auch die Temperaturen der Ozeane zu sinken, was eine zunehmende Löslichkeit von Kohlendioxid im Meerwasser bedeutet. D.h. bei einer Abkühlung wird der Atmosphäre eine erhebliche Menge Kohlendioxid durch das Meerwasser entzogen, was dann für das Pflanzenwachstum nicht mehr zur Verfügung steht. Es schadet deshalb nicht, weiterhin Kohlendioxid freizusetzen, da wir dieses in der kommenden Abkühlungsperiode dringend für das Pflanzenwachstum brauchen werden.

Dieser Text ist zuerst hier erschienen (der Schwermetaller)

Das Buch Klimasozialismus ist in einer neuen und aktuallisierten Ausgabe wieder verfügbar.

+++++Erfahren Sie jetzt die ganze Wahrheit, die hinter dem Schwindel des “ vom Menschen verursachten Klimawandels“ steckt.+++++
Das Buch ist ein wahrer Kracher! Dr. Wolfgang Thüne, Meteorologe

Jetzt als e-book für 9,99 € hier erhältlich oder als Taschenbuch für 17,90 Euro über Amazon bestellen

Das Buch Klimasozialismus ist in einer neuen und aktuallisierten 4. Auflage wieder verfügbar.

Massenenarmut – Millionen Tote – Niedergang der Kulturen. Was bezweckt der weltweite CO2-Schwindel wirklich? Die aktuallisierte und erweiterte Auflage wurde mit einem neuen Beitrag vom ehemaligen ZDF Wettermann Dr. Wolfgang Thüne ergänzt. Außerdem wird in einigen neuen Beiträgen der Autoren auf die aktuelle Situation und auf den VW Abgas-Skandal näher eingegangen. In memoriam enthält die neue Ausgabe den besonders beachtenswerten letzten Artikel unserer lieben Freundin und Verlegerin Susanne Kablitz.

Zwei steuerfreie Weltenbummler packen aus und verraten hier wie es geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert