Eine der Haupttätigkeiten der Klimawandelfanatiker ist die Menschen dreist zu belügen. Ein gerne genommenes Thema zur Panikmache ist der angebliche Temperaturanstieg und der Eisverlust in Arktis und Antarktis. Das Danish Meteorological Institute stellt kontinuierlich Daten über die Entwicklung des arktischen Meereises zur Verfügung. Es lohnt sich ein Blick auf die Daten, da jetzt im Juni die Schmelzsaison beginnt. Die Daten des Meereisvolumens zeigen, daß es seit 2006 bis heute entgegen den Behauptungen der Klimawandelsekte nicht zu einem Schrumpfen des Eisvolumens gekommen ist. Es ist vielmehr ein leichter Trend in Richtung Zunahme des Volumens festzustellen.
Das arktische und das antarktische Eis weiterlesenKategorie: Allgemein
Extrembergsteiger Kammerlander zum Klimawandel: „Früher waren die Gletscher oft kleiner als heute“
Der Südtiroler Extrembergsteiger Hans Kammerlander ist seit über 25 Jahren auf den Gipfeln der Welt unterwegs. Zweimal hat er den Rekord in der schnellsten Besteigung des Mount Everest aufgestellt. Gemeinsam mit Reinhold Messner ist ihm die Doppelüberschreitung von zwei Achttausendern gelungen. Zwölf Gipfeln über 8.000 Meter hat er im Laufe der Zeit bestiegen, die meisten sogar mehrmals. Der 58-Jährige ist nah dran an den Gletschern unserer Erde, deren Rückgang auf Grund des Klimawandels uns Wissenschaftler Jahr für Jahr vorrechnen. die-wetterversicherung.de hat den Bergsteiger und Alpinismusprofi Kammerlander, der mit den Gletschern auf „du und du“ ist, getroffen und einfach mal gefragt, wie es wirklich um sie steht.
Extrembergsteiger Kammerlander zum Klimawandel: „Früher waren die Gletscher oft kleiner als heute“ weiterlesenARD-Doku: Bau einer E-Auto-Batterie erzeugt 17 Tonnen CO2
Deutschland ist im E-Mobilitätsfieber. Der US-Flitzer Tesla ist längst neues Statussymbol umweltbewusster Besserverdiener. Doch auch die deutschen Automobilhersteller rüsten in Sachen E-Mobilität auf. Dabei ist die Öko-Bilanz der gepriesenen Technik mies, wie eine ARD-Doku am Montagabend aufdeckte.
In größeren deutschen Städten kann man ihn kaum noch übersehen: den Trend zur Elektromobilität. Überall Strom-Zapfsäulen und neuartige Wagen, die sich quasi geräuschlos durch den urbanen Asphaltdschungel bewegen. Wird also doch noch alles gut in Sachen Klimaschutz und individueller Fahrspaß? Die Autoren Florian Schneider und Valentin Thurn haben für ihren Film der ARD-Reihe „Die Story im Ersten“ die Elektromobilität auf den ökologischen Prüfstand gestellt – und kommen in dem am Montagabend ausgestrahlten Beitrag zu einem sehr kritischen Ergebnis.
ARD-Doku: Bau einer E-Auto-Batterie erzeugt 17 Tonnen CO2 weiterlesenWoher kommt der Strom? 21. Woche: Der Skandal
In Deutschland stehen etwa 30.000 Windkraftanlagen. Insgesamt wird mit über 1.500.000 Solarpaneelen Strom erzeugt. Die installierte Leistung beträgt Stand 31.5.2019: Wind onshore 53,24 Gigawatt (GW), Wind offshore 6,64 GW, Solar 47,52 GW. Allein die volatilen Energieträger Wind und Sonne weisen eine installierte Leistung von insgesamt 107,4 GW auf. Allein das sind 51,62 Prozent der gesamten installierten Netto-Leistung (208,07 GW) zur Stromerzeugung in Deutschland. Nehmen wir noch die grundlastfähigen erneuerbaren Energieträger Biomasse und Wasserkraft hinzu, erhöht sich der prozentuale Anteil der Erneuerbaren auf 57,65 Prozent der installierten Leistung. Die Quelle der Daten und die Berechnung finden Sie hier.
Woher kommt der Strom? 21. Woche: Der Skandal weiterlesenGrüne und Greta: Alles zufällig?
Die Dauerpropaganda durch ARD, ZDF, SPIEGEL & Co. zeigt Wirkung. Grüne angeblich laut Forsa jetzt stärkste Kraft in Deutschland. Perfekte Inszenierung von Protagonisten durch Medien zum Zwecke Massenmanipulation. Der Fall Greta zeigt es.
Grüne und Greta: Alles zufällig? weiterlesenÜber 31.000 Wissenschaftler unterzeichnen Petition: Hypothese der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung ist falsch
Über 31.000 Wissenschaftler haben sich in den USA im „Global Warming Petition Project“ gegen die politische Agenda der globalen Erwärmung zusammengeschlossen.
Der wissenschaftliche Konsens – zu dem mehr als 9.000 promovierte Wissenschaftler gehören – unterstützt die Notwendigkeit von Kohlendioxid. Er beleuchtet auch die Agenda zur globale Erwärmung, welche eine industrielle Energierationierung, zentrale Wirtschaftsplanung und globale Steuersysteme umfasst.
Über 31.000 Wissenschaftler unterzeichnen Petition: Hypothese der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung ist falsch weiterlesenUNO-Generalsekretär Guterres tritt jetzt offen für eine weltweite CO2-Steuer ein
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich für die Einführung einer CO2-Steuer ausgesprochen. Damit die Menschen die Erhebung akzeptierten, müssten sie an anderer Stelle entlastet werden, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe).
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sich für die Einführung einer weltweiten CO2-Steuer ausgesprochen.
UNO-Generalsekretär Guterres tritt jetzt offen für eine weltweite CO2-Steuer ein weiterlesenDer Blödsinn des batterieelektrischen Fahrens
Professor Friedrich Indra gilt als einer der besten Motorenentwickler. Er war bei Alpina und Audi beschäftigt, bevor er zu GM wechselte und dort für „Advanced Engineering in Powertrain Operations“ zuständig war. Seit seiner Pensionierung ist er beratend für die Autoindustrie tätig und engagiert sich auch in Forschung und Lehre. Er hält die Elektromobilität für einen gefährlichen Irrweg. Im Folgenden einige seiner Aussagen zu diesem Thema, die mehr als deutlich ausfallen.
Der Blödsinn des batterieelektrischen Fahrens weiterlesenGrenze der Energiewende ist erreicht
Die Energiewende ist gescheitert. Schon heute haben wir zu viel Ökostrom, der teuer entsorgt werden muss. Mehr Ökostrom gefährdet die Netzstabilität.
Grenze der Energiewende ist erreicht weiterlesenDas Zerstörungswerk der Grünen
Im Norden Hessens befindet sich ein mehr als 200 Quadratkilometer großes Waldgebiet. Es ist eines der letzten Naturwälder und bis jetzt eine weitgehend unberührte Kulturlandschaft. Der Reinhardswald, bekannt auch als Grimms Märchenwald ist das größte geschlossene Waldgebiet in Hessen und eines der am wenigsten besiedelten Gebiete Deutschlands. In dem auf einer Buntsandsteinhochfläche gelegenen Wald gedeihen vor allem Buchen und Eichen. Wer schon einmal mit dem Fahrrad durch diesen Wald gefahren ist, fühlt sich unweigerlich an eine Fanatasy-Landschaft erinnert. Der Reinhardswald ist ein Ort von Sagen und Legenden und dort liegt auch die Sababurg, das Dornröschenschloss.
Das Zerstörungswerk der Grünen weiterlesen