Heute habe ich das aktuelle Video von Thorsten Schulte gefunden, in welchem er sich kritisch über das Buch von Dirk Müller, dem als Mr. Dax bekannten Medien-Börsianer äußert. Wie es der Zufall so will, fällt mir praktisch gleichzeitig der nachfolgende Artikel in die Hände, der auf Dirk Müllers Internetseite Cashkurs erschienen ist. Nachdem ich diesen Artikel gelesen und gleichzeitig Thorsten Schultes Video gesehen habe, werde ich Dirk Müller in Zukunft unter anderen Voraussetzungen beobachten.
Klimaschutz – Der Big Green Deal weiterlesenSchlagwort: Klima
Neues aus Grönland
Wichtig für die Betrachtung des Eisschildes ist die sogenannte surface mass balance (SMB), also das Verhältnis zwischen Zunahme und Abschmelzen des Eises. Für den 01.12.2019 wurde eine Zunahme von 8 Gigatonnen gemeldet und für den 02.12.2019 6 Gigatonnen, was enorme Schneemengen bedeutet. Gemäß den Daten des Danish Meteorological Institute betrug seit Anfang September 2019 die durchschnittliche Zunahme der SMB zwischen 2 und 2,5 Gigatonnen pro Tag, wobei mit 10 Gigatonnen pro Tag Mitte November ein sehr hoher Wert erreicht wurde.
Neues aus Grönland weiterlesenSechzehn Klimafragen an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Sehr geehrte Damen und Herren Volksvertreter,
aufgrund eines behaupteten Klimanotstandes wurden von Ihnen verschiedene Gesetze erlassen, deren Verfassungsmäßigkeit umstritten ist. Dabei soll es nicht bleiben. Die Bürger sollen unter anderem auf Flugreisen, auf Kreuzfahrten, auf das Autofahren oder auf fleischhaltige Ernährung verzichten oder all dies signifikant einschränken. Industriezweige von erheblicher volkswirtschaftlicher Bedeutung wie die Automobilherstellung, die Energieerzeugung und die Landwirtschaft sollen radikal umgestaltet werden. Die Folgen werden in vielen Bereichen unumkehrbar sein, mindestens sind sie unkalkulierbar.
Sechzehn Klimafragen an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages weiterlesenKlimalüge fliegt auf – über 200 Professoren bestreiten «CO2–Theorie
Rund 500 Wissenschaftler – darunter über 200 Professoren – haben in einem einen offenen Brief vom 23.09.2019 an Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, der These vom menschengemachten Klimawandel widersprochen und kritisieren die von der UN verbreiteten «Horror-Modelle».
Klimalüge fliegt auf – über 200 Professoren bestreiten «CO2–Theorie weiterlesenDer Nicht-Einfluss des Kohlendioxids auf die Erdtemperatur
Die von der Klimasekte wie eine Monstranz herumgetragene Behauptung der menschengemachten Klimaerwärmung beruht auf der Störung des Energiehaushalts der Erde aufgrund langwelliger Strahlung (Infrarot), die durch mehr Kohlendioxid in der Atmosphäre (durch menschliches Handeln freigesetzt) intensiver wird. Das soll angeblich den Klimawandel bewirken. Gemäß Feldmann et al. (2015), die die These des menschengemachten Klimawandels unterstützen, führt die Zunahme der Kohlendioxidkonzentration von 22 ppm pro Jahrzehnt zu einer Erhöhung der langwelligen Einstrahlungsleistung von 0,2 Watt pro Quadratmeter Erdoberfläche. Dies beruht auf Rechenmodellen. Es gibt allerdings einige neue Publikationen, die die Unsicherheit und Fehleranfälligkeit dieser Berechnungen aufzeigen. Mit anderen Worten, es ist unmöglich den Einfluss des Menschen auf das Klima zu ermitteln.
Der Nicht-Einfluss des Kohlendioxids auf die Erdtemperatur weiterlesenItalien und der Meeresspiegel
Nachdem Venedig saisonbedingt wieder einmal von einem Hochwasser heimgesucht wurde, brauchte man nicht lange auf entsprechenden Schwachsinn seitens der Klimasekte zu warten. Natürlich sind der menschengemachte Klimawandel und die steigende Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre verantwortlich. Gemäß Munaretto et al. (Flood Protection in Venice under Conditions of Sea-Level Rise, Coastal Management, 2012) hat sich das in den Schlamm der Lagune gebaute Venedig in den letzten 100 Jahren um 25 cm abgesenkt, also um 2,5 mm pro Jahr. Die größte Hochwasserkatastrophe ereignete sich in Venedig 1966 als die Kohlendioxidkonzentration bei 320 ppm lag. Interessant ist die Rate der Absenkung Venedigs, was als Anstieg des Meeresspiegels in Erscheinung tritt. Gemäß Munaretto betrug der Anstieg zwischen 1872 und 1969 2,6 mm pro Jahr und verlangsamte sich dann auf 0,7 mm pro Jahr für die Zeit von 1970 bis 2000.
Italien und der Meeresspiegel weiterlesenDer Climategate-Skandal und die Klimamafia
Vor genau 10 Jahren wurde der bisher größte Betrugsskandal in den Klimawissenschaften aufgedeckt. Damals gelangte eine große Zahl von Emails an die Öffentlichkeit, die zeigten, welche mafiosen Strukturen sich hinter der Fassade der „Klimawissenschaft“ verbargen. Die Emails stammten von der Servern der Climate Research Unit (CRU) der University of East Anglia. Die CRU hatte zusammen mit dem Met Office’s Hadley Centre (UK) die sogenannten HadCRUT Temperaturdatenreihen aufgestellt.
Der Climategate-Skandal und die Klimamafia weiterlesenDas Grönland-Eis
Als der Eisschild auf Grönland dieses Jahr im August an einem einzigen warmen Tag geschätzte 12,5 Milliarden Tonnen Eis verlor, war das erwartungsgemäß ein gefundenes Fressen für die Klimasekte, die dann entsprechend durchdrehte mit ihrem dummen Alarmismus. Am Höhepunkt der warmen Tage dieses Jahr, nämlich am 30. und 31.07. waren gemäß den Daten der U.S. National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) mehr als 60 % der Oberfläche des Eises am Schmelzen. Im Sommer ist das ja auch zu erwarten.
Das Grönland-Eis weiterlesenZur Abwechlung mal CO2 Messungen aus dem Jahre 1885
„Der Kohlensäuregehalt der Luft ist sehr gering und an einem und demselben Ort einem dauernden Wechsel unterworfen, der von der Temperatur, dem Luftdruck, dem Wind und Regen abhängig ist. Die Menge der atmosphärischen Kohlensäure schwankt in 10,000 Teilen dem Volumen nach zwischen 3,7 und 6,2 Volumteilen [das wären dann 370 – 620 ppm, 1885!!! HLA], wofür freilich auch noch andre Zahlen angegeben werden, indem Muntz und Aubin dafür in Paris die Werte 2,88 und 4,22 Volumteile fanden.
Zur Abwechlung mal CO2 Messungen aus dem Jahre 1885 weiterlesenSinkende Diesel-Zulassungen führen zu deutlichem Anstieg bei CO2-Emissionen
Diesel-Fahrverbote wirken – jedoch anders als gedacht: Die Dieselzulassungen haben sich stabilisiert, europaweit sind Benziner auf dem Vormarsch. Das macht sich negativ bei den CO2-Emissionen bemerkbar. Die Diesel-Nachrüstungen verschlimmern das Problem noch.
Sinkende Diesel-Zulassungen führen zu deutlichem Anstieg bei CO2-Emissionen weiterlesen